Plateauschuhe in der alternativen Mode

Plateaus sind ein charakteristisches Element von Schuhen, das dank seiner einzigartigen Ästhetik und Funktionalität in der alternativen Mode an Popularität gewonnen hat. Ursprünglich aus den Subkulturen der 70er und 80er Jahre stammend, sind Plateaus zu einem Symbol für einen ausdrucksstarken Stil und mutiges Selbstbewusstsein geworden. In der Gothic-Mode werden Plateaus oft verwendet, um die düstere Eleganz zu betonen und den Outfits Dramatik zu verleihen.

Bedeutung und Ästhetik

Plateaus in der Gothic-Mode erfüllen nicht nur eine praktische, sondern auch eine symbolische Rolle. Durch ihre Massivität verleihen sie der Silhouette Monumentalität und Geheimnis, was perfekt in die Ästhetik der Alternative passt. In Kombination mit dunklen Farben und reichen Verzierungen werden Plateaus zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Garderobe jedes Liebhabers des Gothic-Stils. Ihre Präsenz in der alternativen Mode unterstreicht den Individualismus und den Mut zum Selbstausdruck.

Styles und Inspirationen

  • In Kombination mit Gothic-Damenschuhen verleihen Plateaus Höhe und Dramatik und passen perfekt zu langen, schwarzen Mänteln oder Spitzenkleidern.
  • Styles mit Plateaus können durch Gothic-Taschen ergänzt werden, die dem Ganzen einen raffinierten Charakter und Praktikabilität verleihen.
  • Plateaus harmonieren hervorragend mit Elementen wie Harnesses oder mit Nieten besetzten Gürteln und schaffen eine stimmige, gotische Ästhetik.

Verwandte Begriffe

← Zurück zum Lexikon A–Z