Tartan in der alternativen Mode
Tartan, auch bekannt als Schottenkaro, ist ein Muster mit einer langen Geschichte, die bis zu den schottischen Clans zurückreicht. In der alternativen Mode hat Tartan an Beliebtheit als Symbol für Rebellion und Individualismus gewonnen und wird häufig in punkigen und gotischen Stylings verwendet. Sein charakteristisches Muster verleiht jeder Kreation eine unverwechselbare Atmosphäre und düstere Eleganz.
Bedeutung und Ästhetik
Tartan in der gotischen und alternativen Mode stellt ein markantes Element dar, das Tradition mit Moderne verbindet. Dieses Muster, obwohl es mit klassischen schottischen Kleidungsstücken assoziiert wird, erhält in der Alternativszene eine völlig neue Dimension. Es ist ein Symbol der Unkonventionalität und des Mutes, das oft in Kombination mit dunklen, gotischen Elementen verwendet wird, um einzigartige Kombinationen zu schaffen. Die gotische Mode schätzt Tartan für seine Fähigkeit, Schemata zu durchbrechen und Stylings Tiefe zu verleihen.
Stylings und Inspirationen
- Kombiniere ein klassisches gotisches Hemd mit einem Tartan-Rock, um einen außergewöhnlichen und zugleich eleganten Look zu erzielen, der auf jeder alternativen Party Blicke auf sich zieht.
- Wähle Tartan-Hosen und kombiniere sie mit einem schwarzen, spitzenbesetzten Top, um einen Kontrast zwischen der Rauheit des Karos und der Zartheit der Spitze zu schaffen. Schau dir gotische Röcke als Alternative zu klassischen Hosen an.
- Für die Mutigeren: Ein Tartan-Mantel in Kombination mit schweren Stiefeln und Lederaccessoires wie Handschuhen oder Taschen schafft ein Styling voller düsterem Charakter und gotischer Eleganz.